Die aktuellen PKW-Sommerreifen von Barum: Sportlich und wirtschaftlich

Hannover, April 2009

Mit dem Bravuris 2 hat die Marke einen echten Sportreifen im Sortiment, der durch den Brillantis für weniger hoch motorisierte Fahrzeuge ergänzt wird. Beide gemeinsam bestechen durch hohe Laufleistung und Wirtschaftlichkeit.

Barum Bravuris 2: Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit für höher motorisierte Fahrzeuge

Der Bravuris 2 wurde im vergangenen Jahr neu eingeführt und gegenüber seinem bewährten Vorgänger in allen Belangen weiter verbessert. Das Hauptaugenmerk der Entwickler lag nach Angaben von Lukas Kosmala, Produktmanager für Sommer Ultra High Performance Reifen der Marke Barum, dabei auf der Steigerung der Laufleistung um bemerkenswerte 15 Prozent. „Möglich wurde dies durch eine völlig neue Kontur in Verbindung mit einer innovativen Laufflächenmischung", berichtet er. „Die Neuerungen bewirken eine geringere Verformung in der Bodenaufstandsfläche und sorgen damit für einen gleichmäßigeren und langsameren Abrieb." Eine weitere auffällige Veränderung betrifft die Außenschulter. Die Zahl der dort angeordneten Blöcke wurde deutlich reduziert. Dafür wurden sie stabiler ausgelegt, um die Übertragung der Lenkkräfte zu beschleunigen. In der Folge verfügt der Bravuris 2 über ein ausgesprochen neutrales Lenkverhalten und hervorragende Richtungsstabilität.

Im Gegensatz zur Außenschulter wurde die Zahl der Profilblöcke an der Innenschulter erhöht. So entstanden weitere Querrillen für eine schnelle Ableitung von Wasser aus der Bodenaufstandsfläche. „Ein deutlicher Pluspunkt beim Fahren auf Nässe", so Kosmala, „und ein wichtiger Schritt zur Reduzierung des Aquaplaningrisikos." Mit verstärkten Profileinschnitten und der damit erreichten gleichmäßigen Blocksteifigkeit und Bodendruckverteilung verkürzten die Entwickler darüber hinaus den Bremsweg und verbesserten den Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.

Im aktuellen Vergleichstest der ADAC motorwelt (Heft 3/2008) wurde er in der Dimension 195/65 R 15 V als empfehlenswert eingestuft.

Freigegeben ist der Bravuris 2 für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h. Verfügbar sind 37 Dimensionen von 15 bis 20 Zoll. Davon sind 21 in diesem Jahr neu hinzugekommen. Die aktuelle Größenpalette reicht damit vom 195/65 R 15 V bis zum sportlichen 255/35 ZR 20 Y in XL-Version. 2009 wird die Größenpalette um weitere 29 Größen ergänzt.

Der Barum Brillantis: Hohe Kilometerleistung für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse

Wesentliches Leistungskriterium des Brillantis ist seine hohe Laufleistung in Verbindung mit einem reduzierten Aquaplaningrisiko und zuverlässiger Traktion beim Beschleunigen und Bremsen. „Der Reifen verfügt über eine besonders flache Gürtelkontur nach dem Barum Belt System und eine gleichmäßige Bodendruckverteilung", sagt Natalia Kohls, Produktmanagerin für die kompakten Sommerreifen von Barum. „Hinzu kommen Einschnitte in den Schulter- und Mittenblöcken. Diese konstruktiven Merkmale gewährleisten eine nur geringe Verformung in der Aufstandsfläche und einen gleichmäßigen Profilabrieb im Mitten- und Schulterbereich."
Mittelrillen und zwei innen liegende Schulterrillen in Kombination mit zahlreichen Querrillen führen Regenwasser zuverlässig ab, reduzieren die Gefahr des Aquaplanings und verkürzen die Bremswege auf nassen Fahrbahnoberflächen. Für präzise Kraftübertragung beim Beschleunigen und Bremsen sorgen außerdem die zahlreichen Blockkanten und die hohe Profilsteifigkeit.

Getestet wurde der Brillantis zuletzt 2006 vom TCS in der Dimension 175/65 R 14 T. Das Urteil lautete empfehlenswert.
Freigegeben ist der Brillantis für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h. Verfügbar sind 34 Dimensionen von 12 bis 15 Zoll. Die aktuelle Größenpalette reicht vom 155/70 R 12 T bis zum 195/65 R 15 T.

Barum ist eine Reifenmarke der Continental AG. Continental entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuverlässiger Partner bietet der internationale Reifenhersteller, Automobilzulieferer und Industriepartner nachhaltige, sichere, komfortable, individuelle und erschwingliche Lösungen. Der Konzern erzielte 2015 mit seinen fünf Divisionen Reifen, Chassis & Safety, Interior, Powertrain und ContiTech einen Umsatz von 39,2 Mrd. Euro und beschäftigt aktuell mehr als 212.000 in 55 Ländern.

www.continental-corporation.de

Die Division Reifen verfügt heute über 24 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Reifen-Division 2015 mit rund 49.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 10,4 Mrd. Euro erwirtschaftet.

Continental zählt zu den führenden Pkw-Reifen-Herstellern in Europa und ist in Erstausrüstung und Ersatzgeschäft insgesamt der viertgrößte Pkw-Reifen-Hersteller weltweit. Der Fokus für die Produktentwicklung der Premium-Marke Continental liegt auf der Optimierung aller sicherheitsrelevanten Eigenschaften bei gleichzeitig minimiertem Rollwiderstand.

www.continental-reifen.de

Kontakt
Klaus Engelhart

Pressesprecher - PKW-/Zweiradreifen D/A/CH

Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttnerstraße 25
30165 Hannover

+49 (0) 511 938 2285

+49 (0) 511 938 2455

Barum. Eine Marke von Continental.
Gute Reifen. Gute Preise.