Beim gerade veröffentlichten Reifentest (ACE Lenkrad, Heft 3/2009) hat der Auto Club Europa (ACE) den Barum Bravuris 2 als „sehr empfehlenswert“ beurteilt.
Dabei hat sich der preiswerte Reifen in der Wertung direkt hinter dem Testsieger und weiteren drei hochpreisigen Reifenmodellen eingereiht. Insgesamt neun Reifenmodelle der Größe 195/65 R 15 H waren im Test vertreten, die asiatischen Importreifen wurden nicht oder nur mit Einschränkungen empfohlen.
Die Redaktion von ACE Lenkrad hatte unter dem Titel „Den Preis wert?“ neun Sommerreifen aus drei unterschiedlichen Preisklassen verglichen. Der im Test vertretene Barum Bravuris, ausgelegt für Fahrzeuge der Kompakt- bis Mittelklasse, sorgte dabei für eine „deftige Überraschung“.
Bei der Wertung punktete der Bravuris 2 nicht nur mit seinem günstigen Anschaffungspreis: Sowohl bei seinen Fahreigenschaften auf Nässe als auch beim Thema Wirtschaftlichkeit konnte er durchaus mit den hochpreisigen Modellen Schritt halten. Auch auf trockener Straße konnte er beim Handling (Slalom trocken) gut mithalten, während er bei den Bremswegen auf trockenem Asphalt nahe an die hochpreisige Konkurrenz herankam.
Fazit der Redaktion: Der Hersteller „kann stolz auf seine Budgetmarke Barum sein, deren Pneu in allen Sicherheitswertungen überzeugte und sich so das Testprädikat ‚sehr empfehlenswert’ einfuhr“.
Barum ist eine Reifenmarke der Continental AG. Continental entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuverlässiger Partner bietet der internationale Reifenhersteller, Automobilzulieferer und Industriepartner nachhaltige, sichere, komfortable, individuelle und erschwingliche Lösungen. Der Konzern erzielte 2015 mit seinen fünf Divisionen Reifen, Chassis & Safety, Interior, Powertrain und ContiTech einen Umsatz von 39,2 Mrd. Euro und beschäftigt aktuell mehr als 212.000 in 55 Ländern.
www.continental-corporation.de
Die Division Reifen verfügt heute über 24 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Reifen-Division 2015 mit rund 49.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 10,4 Mrd. Euro erwirtschaftet.
Continental zählt zu den führenden Pkw-Reifen-Herstellern in Europa und ist in Erstausrüstung und Ersatzgeschäft insgesamt der viertgrößte Pkw-Reifen-Hersteller weltweit. Der Fokus für die Produktentwicklung der Premium-Marke Continental liegt auf der Optimierung aller sicherheitsrelevanten Eigenschaften bei gleichzeitig minimiertem Rollwiderstand.