Neuer Reifen für Allrad-Fahrzeuge kommt in den Handel: Der Barum Bravuris 4x4 läuft an

Hannover, März 2009

Mit dem Bravuris 4x4 hat Barum nun das Lieferprogramm komplettiert. 

Der neue Reifen für Allradler und SUV ist dazu so ausgelegt, dass er beim Straßeneinsatz gute Haftung für Seitenführung und Bremsen aufbaut und bei Fahrten in leichtes Gelände ausreichend Grip zur Verfügung stellt. Seine sehr flache Reifenkontur hat durch die ausgewogene Druckverteilung geringen Abrieb und liefert so hohe Laufleistung – damit ist der neuen Bravuris 4x4 eine günstige Bereifung für eine Vielzahl von allradgetriebenen Fahrzeugen. Der neue Bravuris 4x4 steht ab sofort in 19 Dimensionen zwischen 80 und 55 Prozent für Felgen zwischen 15 und 18 Zoll Durchmesser mit Breiten bis zu 265 Millimeter bereit. In der Lieferpalette ist auch ein Reifen für Transporter sowie ein Modell in Zollgröße für amerikanische SUV enthalten.

Traditionell legen die Reifenentwickler von Barum Wert auf günstige Modelle, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Daher ist der erste 4x4-Reifen der Marke eine Konstruktion, die bei der Fahrsicherheit und beim Anschaffungspreis überzeugen kann. „Dazu haben wir den neuen Reifen mit großen, stabilen Schulterblöcken ausgestattet, die hohe Steifigkeit beim Bremsen bieten“, erläutert Primus Kolmanz, 4x4-Reifenentwickler von Barum. „Gleichzeitig wurde die Reifenmischung so ausgelegt, dass sie auch auf nasser Straße sicheren Grip zur Verfügung stellt.“

Die stabile Konstruktion der drei Profilbänder in der Mitte der Lauffläche lässt den Reifen schnell und sicher auf Lenkimpulse reagieren, so dass Lenkbefehle auch in kritischen Situationen gut umgesetzt werden können. Ähnlich gute Werte erreicht der Bravuris 4x4 im Nassgriffverhalten und bei der Wasserableitung: „Durch die vier breiten Rillen in der Lauffläche kann viel Wasser aufgenommen werden, dabei dienen Rillen in der offenen Reifenflanke zur schnellen Ableitung von Nässe auf der Fahrbahn“, erklärt Kolmanz. „Daher bietet der Bravuris 4x4 beim geradeaus- und Kurven fahren auch auf nasser Straße ein hohes Maß an Sicherheit.“
Auch beim Abrollgeräusch des neuen Bravuris 4x4 konnten die Entwickler punkten: Durch die unterschiedliche Anzahl von Profilblöcken im Mittel- und Schulterbereich des Reifens und die Unterteilung durch Lamellen liegen die Abrollgeräusche auf unterschiedlichen Frequenzbereichen – so kann das Gesamt-Geräuschniveau niedrig gehalten wird.
Barum empfiehlt, den neuen 4x4-Reifen wie alle anderen Sommerreifen bis zum Erreichen einer Restprofiltiefe von drei Millimetern zu fahren. Um dem Fahrer diese Abnutzungsgrenze zu zeigen, wurde der neuen Reifen zusätzlich zum normalen TWI (Abnutzung-Index, kleine Stege in Höhe von 1,6 mm zwischen den Profilblöcken) mit einem Sommer-Abnutzungs-Index ausgestattet. Dieser Index besteht ebenfalls aus Stegen zwischen den Reifenblöcken, diese sind allerdings drei Millimeter hoch. Noch weniger Restprofil lässt die Bremswege bei nasser Straße deutlich ansteigen, gleichzeitig erhöht sich die Gefahr von Aquaplaning.
Der neue Barum-4x4-Reifen eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter so beliebte Modelle wie der Hyundai Tucson, Landrover Defender, Mercedes M-Klasse und Porsche Cayenne.

Barum ist eine Reifenmarke der Continental AG. Continental entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuverlässiger Partner bietet der internationale Reifenhersteller, Automobilzulieferer und Industriepartner nachhaltige, sichere, komfortable, individuelle und erschwingliche Lösungen. Der Konzern erzielte 2015 mit seinen fünf Divisionen Reifen, Chassis & Safety, Interior, Powertrain und ContiTech einen Umsatz von 39,2 Mrd. Euro und beschäftigt aktuell mehr als 212.000 in 55 Ländern.

www.continental-corporation.de 

Die Division Reifen verfügt heute über 24 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Reifen-Division 2015 mit rund 49.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 10,4 Mrd. Euro erwirtschaftet.

Continental zählt zu den führenden Pkw-Reifen-Herstellern in Europa und ist in Erstausrüstung und Ersatzgeschäft insgesamt der viertgrößte Pkw-Reifen-Hersteller weltweit. Der Fokus für die Produktentwicklung der Premium-Marke Continental liegt auf der Optimierung aller sicherheitsrelevanten Eigenschaften bei gleichzeitig minimiertem Rollwiderstand.

www.continental-reifen.de

Kontakt
Klaus Engelhart

Pressesprecher - PKW-/Zweiradreifen D/A/CH

Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttnerstraße 25
30165 Hannover

+49 (0) 511 938 2285

+49 (0) 511 938 2455

Barum. Eine Marke von Continental.
Gute Reifen. Gute Preise.