Reifenpanne auf der Autobahn vermeiden: die einfachste Methode
Der häufigste Grund für Unfälle und beschädigte Reifen ist ein falscher Reifendruck. Oft sind Reifen unzureichend mit Luft befüllt, weil der Druck nicht regelmäßig geprüft wird. Dabei ist das Erhalten eines konstanten Luftdrucks die beste Methode, um Reifen möglichst lange nutzen zu können, sicher zu fahren und Geld zu sparen.
Ein ungenügender Reifendruck nur leicht unterhalb des empfohlenen Wertes kann zu schlechterem Lenkverhalten, verringerter Spurtreue, Kosteneffizienz und Haltbarkeit führen. Sollte der Druck noch weiter sinken, kann der Reifen überhitzen. Dadurch wird der Reifen beschädigt oder kann ganz ausfallen.
Platte Reifen: Der Reifen ist platt, was kann ich tun?
Eine Reifenpanne auf der Autobahn oder an einem anderen Ort kann mehrere Gründe haben. Schlussendlich können die Schäden auf drei Typen reduziert werden: Schnitte, Brüche, und Einstiche.
Reifenbrüche
Ein typischer Bruch ist, wenn ein Reifen an einem Bordstein beschädigt wird. Sobald das passiert, können die einzelnen Reifenkorde in Ihrem Reifen brechen. Dieser innere Schaden wird außen als Beule an der Reifenflanke erkennbar. Das ist der Luftdruck, der zwischen den Korden austritt. Sollte Ihr Reifen so beschädigt werden, müssen Sie ihn sofort austauschen. Wenn Sie keinen Ersatzreifen haben, empfehlen wir, einen Abschleppdienst oder Ihre Versicherung zu kontaktieren. Ein Reifenpanne Reparatur Set kann hier mit hoher Wahrscheinlichkeit den Schaden nicht beheben.