Laufrichtungsgebundene Autoreifen: Was ist ihre Besonderheit?
Vielleicht ist es Ihnen schon einmal aufgefallen: Laufrichtungsgebundene Reifen haben ein Profil in Form des Buchstabens „V“ beziehungsweise „U“. Das sieht nicht nur sportlich aus, sondern erfüllt vor allem eine spezielle Funktion: Die Anordnung und die schräge Form der Profilrillen sorgen dafür, dass Wasser auf der Fahrbahn besonders schnell kanalisiert und sofort nach außen abgeleitet wird.
Diese Eigenschaft schützt Sie besonders vor Aquaplaning. Aber nicht nur das, die spezielle Profilform sorgt zudem für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten wie auch auf verschneiten Böden. Daher sind vor allem Winterreifen oft laufrichtungsgebunden.