Was ist der Unterschied zwischen Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen?

Wenn Sie einen neuen Satz Reifen kaufen, müssen Sie im Vorfeld klären, in welchen Wetterbedingungen Sie den Reifen nutzen und auf was Sie besonderen Wert legen. Welcher Reifentyp soll es werden? Brauchen Sie eher einen Alleskönner, wie den Ganzjahresreifen? Oder bevorzugen Sie Saisonreifen mit den jeweiligen Vorteilen von Winter- und Sommerreifen? Um Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen zu helfen, haben wir die wichtigsten Fakten zu den einzelnen Reifentypen sowie die wichtigsten Unterschiede zusammengestellt. So können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.

780x585_Differents-between-summer-winter_01

Was sind Ganzjahresreifen?

Ganzjahresreifen ermöglichen genau das, was ihr Name vermuten lässt: Sie können zu jeder Jahreszeit das ganze Jahr über eingesetzt werden – mit wenigen Ausnahmen. Im Folgenden erklären wir, worin die besonderen Eigenschaften von Ganzjahresreifen liegen und welche Vorteile sie haben.

Merkmale von Ganzjahresreifen

Der Ganzjahresreifen verfügt über mehrere stabile Profilblöcke. Sie sind klassisch in einem Chevron-artigen Muster angeordnet. Die Profiltiefe ist nicht so flach wie bei Sommerreifen und nicht so tief wie bei Winterreifen.

Die Reifenmischung ist etwas härter, besonders wenn man Ganzjahres- vs. Winterreifen vergleicht. Daher verschleißen Ganzjahresreifen nicht so schnell – aufgrund ihrer härteren Mischung haben sie eine längere Lebensdauer. Allerdings ist die Mischung bei Ganzjahresreifen nicht so hart wie bei Sommerreifen. Entsprechend ist ihre Lebensdauer kürzer als bei Sommerreifen.

Ganzjahresreifen können mit ein bis zwei Kennzeichnungen versehen werden, die auf eine gute Winterleistung hinweisen: Eine davon ist die M+S (Mud + Snow) Kennzeichnung, die anzeigt, dass sie auf beiden Oberflächen gute Leistungen erbringt. Diese ist jedoch nicht zertifiziert. Anders ist die zweite Kennzeichnung, das sogenannte Alpensymbol (3PMSF – "3 Peak Mountain Snow Flake"). Deshalb sind ab Oktober 2024 nur noch Winter- und Ganzjahresreifen mit 3PMSF -Kennung für den Einsatz in den Wintermonaten zugelassen.

Barum. Eine Marke von Continental.
Gute Reifen. Gute Preise.