Reifendruck prüfen: Die Vorteile

Reifen sind das unmittelbare Bindeglied zwischen Auto und Straße. Einmal montiert, sind sie vor allem Mittel zum Zweck. Ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit sollte aber schon sein. Damit die Reifen zuverlässig rollen, benötigen sie vor allem eines – Luft. Und diese kann mit der Zeit entweichen. Damit Sie sicher unterwegs sind, sollten Sie also regelmäßig den Reifendruck prüfen. 

Jemand misst den Reifendruck an seinem Auto.

Obwohl es nur eine kurze und unkomplizierte Angelegenheit ist, vernachlässigen viele Autofahrer die Kontrolle Ihres Reifendrucks. Dabei sorgt der richtige Reifendruck für mehr Sicherheit an Bord und schont auf Dauer den Geldbeutel. Denn: Zu wenig Luft kann langfristig ganz schön teuer werden. Grund dafür ist der erhöhte Rollwiderstand. Er sorgt für einen Mehrverbrauch von bis zu 0,5 Liter auf 100 km. Nebenbei erhöht sich der Verschleiß um bis zu 30 Prozent – und das schon bei 0,4 bar unter dem Richtwert. Hinzu kommt, dass ein falscher Reifendruck das Fahrverhalten mitunter massiv beeinflusst. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Wert zu hoch oder zu niedrig ist. In beiden Fällen verfügt das Auto über eine instabile Bodenhaftung und einen längeren Bremsweg. Kurzum: Während der Spritverbrauch steigt, nimmt die Fahrstabilität ab. Eine regelmäßige Kontrolle des Reifenluftdrucks ist daher sehr wichtig.

Barum. Eine Marke von Continental.
Gute Reifen. Gute Preise.