Reifen auswuchten: Was bedeutet das?

Sie fahren mit erhöhter Geschwindigkeit mit Ihrem Auto und plötzlich vibriert Ihr Lenkrad spürbar. Woher das kommt? Der Grund dafür sind Ihre Reifen und eine sogenannte Unwucht. Aber was bedeutet das?

In einer Werkstatt wird ein Reifen ausgewuchtet.

Idealerweise verteilt sich das Gewicht des Reifens und der Felge, die zusammen das Rad bilden, gleichmäßig um die Drehachsen. Ist das nicht der Fall und ist die Verteilung ungleichmäßig, spricht man von einer sogenannten „Unwucht“. Dies macht sich beim Fahren bemerkbar, denn Ihre Autoreifen rollen im wahrsten Sinne des Wortes nicht ganz „rund“. Wird das Fahrwerk dauerhaft ungleichmäßig belastet, können Schäden entstehen.

Damit Sie durchweg ein gutes Fahrgefühl haben und Ihre Sicherheit gewährleistet ist, sollten Sie Ihre Reifen bzw. Räder regelmäßig auswuchten lassen.  

Barum. Eine Marke von Continental.
Gute Reifen. Gute Preise.