Reifen montieren: Was ist zu beachten?

In einer Werkstatt wird ein Reifen montiert.

Steinige Wege, unebene Straßen oder Schlaglöcher im Asphalt – Reifen müssen viel aushalten. Als Bindeglied zwischen Auto und Straße werden sie stark beansprucht. Damit sie stets zuverlässig rollen, müssen sie von Zeit zu Zeit erneuert werden. Das bedeutet: Der Reifen, also das Gummi, muss von der Felge genommen und ausgewechselt werden.

Im Gegensatz zum Radwechsel, dem Austausch von Reifen und Felge (zusammen spricht man vom „Rad“), sollten Sie den Reifen nicht selber montieren. Am besten ist es, den Reifenwechsel von Fachkräften und mit Hilfe einer speziellen Reifenmontiermaschine machen zu lassen. Bitte beachten: Nur Mitarbeiter der Werkstatt dürfen Runflat- und Hochleistungsbreitreifen wechseln. 

Barum. Eine Marke von Continental.
Gute Reifen. Gute Preise.